Brief an alle Mitglieder vom 17.09.2023
Einladung zur Generalversammlung des WSCA vom 11. November 2023
Ort: | Gemeindesaal Ottenbach, Schulrain 12 |
Zeit: | Beginn GV um 16:30 Uhr (anschliessend an die Clubmeisterschaft) |
Traktanden:
- Begrüssung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Traktandenliste
- Wahl der Stimmenzähler
- Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 5. November 2022 (siehe WSCA-Webseite https://www.wsca.ch/id/27666)
- Mitgliedermutationen
- Genehmigung der Jahresberichte
- Erläuterung der Jahresrechnung, Verlesen des Revisionsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung
- Décharge-Erteilung an den Vorstand
- Jahresprogramm 2023 / 2024
- Mitgliederbeiträge und Budget, Genehmigung des Budgets
- Wahl des Vorstandes und der Rechnungsrevisoren
- Behandlung von Anträgen und Motionen
- Ehrungen / Verdankungen
- Verschiedenes
Hinweis zum Traktandum 12 Wahlen
Im Vorstand stehen der Aktuar Peter Keller und bei der Rechnungsprüfung der Revisor Arnd Niehausmeier
nicht mehr für eine neue Amtsperiode zur Verfügung. Interessent*innen für diese Aufgaben wenden sich bitte
an die Präsidentin.
Im Anschluss an die GV sind alle Teilnehmenden zum Nachtesssen (Foodtruck) und fröhlichem Beisammensein eingeladen. Dessertspenden fürs Dessert-Buffet sind sehr willkommen (bitte bei GV-Anmeldung eintragen). Der Vorstand dankt allen Spender*innen ganz herzlich!
Anmeldungen an die GV bitte bis 28. Oktober 2023 mit beiliegendem Talon an aktuar@wsca.ch. Der Vorstand und die TrainerInnen freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme1).
Herzliche Grüsse
Yvonne Petrovic, Präsidentin
1) Die Teilnahme an der GV ist gemäss den (Statuten des WSCA) für jedes Aktivmitglied bzw. einen gesetzlichen Vertreter obligatorisch. Stimmberechtigt sind Mitglieder, die das 14. Altersjahr vollendet haben. Das Stimmrecht von Mitgliedern, welche das 14. Altersjahr noch nicht vollendet haben, wird von einem gesetzlichen Vertreter wahrgenommen. Selbstverständlich sind nicht stimmberechtigte Mitglieder und Familienangehörige an der GV auch willkommen.
Peter Keller