In der Nacht vom 29. auf den 30. Juli werden unsere Server modernisiert. Es wird zu einem Ausfall der
ganzen Site (wsca.ch) von ca. 3 Stunden kommen. Möglicherweise werden anschliessend einzelnen Funktionen
nicht sofort funktionieren. Wir werden die Site am 30. Juli so früh als möglich prüfen und
allfällige Fehler beheben.
- Stigeli-Sprint 2023 28.05.2023 🔗
-
Am Samstag 1. Juli (Verschiebungsdatum Samstag 8. Juli) führt die
Raiffeisenbank Kelleramt-Albis den
Badi-Tag
im Schwimmbad Stigeli in Affoltern durch.
Am Vormittag veranstaltet der WSCA zusammen mit der
Raiffeisenbank Kelleramt-Albis den
Stigeli-Sprint, den der WSCA bereits in den 1990-er
Jahren ins Leben gerufen hatte. Am Nachmittag gibt es Spiele und Spass.
- Dreimal Bronze am Eulach-Meeting 15.05.2023 🔗
-
Sophia gewinnt zweimal Bronze und Leonie einmal. Weiter schwimmen die jüngeren Schwimmer*innen
viele tolle Bestzeiten, teilweise mit riesigen Fortschritten. Herzliche Gratulation. Der WSCA erlebte ein
erfolgreiches Wochenende in Winterthur.
- Sponsorenschwimmen 31.03.2023 🔗
-
Der WSCA bedankt sich bei allen grosszügigen Sponsoren, die den Verein unterstützen.
Die SchwimmerInnen haben sich voll eingesetzt und sind teilweise weit über die Erwartungen
geschwommen. 44 Schwimmer*innen haben total 93.3km bzw. 56000 Längen geschwommen.
Leonie hat mit 4.35km die grösste Distanz geschafft.
Rangliste der Distanzen pro Gruppe gibt es unter "Mehr...".
Mehr zum Thema Sponsorenschwimmen ... - Staffelsieg und 13 Medaillen am Schluefi-Meeting 15.03.2023 🔗
-
Mit einem grossen Team (21 Schwimmer*innen, 3 Trainer*innen und 2 Richterinnen) nahm der WSCA
am Schluefi-Meeting in Kloten teil. Die Resultate sind grossartig. Die Damen gewannen die Staffel
über 4x100 Meter Vierlagen mit einem riesigen Vorsprung. Bei den Herren belegte
der WSCA Platz zwei. Lea unterbot die Limite für die Kurzbahn-Schweizermeisterschaften über 50 Meter
Brust und gewann zweimal Gold und einmal Bronze. Sophia holte sich eine Goldmedaille und zweimal
Silber. Eloise und Julian sicherten sich jeweils eine Goldmedaille, Hamza einmal Silber und
Cora und Loek jeweils einmal Bronze. Im Medaillenspiegel belegt der WSCA den guten vierten Rang.
Zusätzlich gabe es einige vierte und fünte Ränge und
ganz viele persönlich Bestzeiten, teilweise mit riesigen Fortschritten. Mit Nailah, Benjamin
und Léon haben in Kloten drei Schwimmer*innen ihren ersten Wettkampf bestritten und sich gut ins
Team integriert.
- Int. HiPoint-Meeting in Oerlikon 06.03.2023 🔗
-
Am stark besetzten internationalen HiPoint-Meeting in Zürich-Oerlikon durften 6 Schwimmer*innen des WSCA
an den Start gehen. Lea verbesserte ihren Clubrekord über 50 Meter Brust. Fast alle Schwimmer*innen
verbesserten bei allen Starts ihre persönlichen Bestzeiten auf hohem Niveau.™ Herzlichen Glückwunsch zu
den tollen Leistungen.
- Yannic hat die Prüfung zum J+S-Leiter Schwimmen bestanden 13.02.2023 🔗
-
Yannic hat am vergangenen Wochenende seine Ausbildung zum J+S-Leiter Schwimmen erfolgreich
abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Der WSCA freut sich, einen weiteren gut ausgebildeten Trainer zu haben.
- Kleines Team in Oerlikon 05.02.2023 🔗
-
Wir waren mit einem kleinen Team am Hallenjugendtag in Oerlikon. Es gab viele gute Zeiten.
Medaillen sind an diesem Wettkampf aber normalerweise kein Thema. Die Konkurrenz ist zu
stark.
- Simon hat die Prüfung zum Trainer B bestanden 31.01.2023 🔗
-
Simon hat vergangene Woche die Prüfungen zum Trainer B Schwimmen von Swiss Aquatics
abgeschlossen und bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Der WSCA freut sich, einen weiteren
gut ausgebildeten Trainer zu haben.
- Trainingsweekend und Sponsorenschwimmen 25.01.2023 🔗
-
Der Vorstand verschickt die Einladung zum Trainingsweekend (24.-26. März), Sponsorenschwimmen (25. März Nachmittag)
und Grillabend (25. März ab 17 Uhr)
- Zwei Clubrekorde am STL-Cup in Sursee 06.03.2023 🔗
-
Auch wenn wir uns noch im Aufbau Training befinden, war der Wettkampf im schönen Campus Sursee
recht erfolgreich. Nicht alle waren bereits fit genug, neue Bestzeiten zu erzielen.
Trotzdem reichte es zu vielen guten Resultaten und zwei Clubrekorden.
Leonie verbesserte ihren eigenen Club-Rekord über 100 Meter Schmettering um 0.38 Sekunden.
Die Damen-Staffel über 4x50 Meter Lagen setzte mit 2:20.01 den zweiten neuen Club-Rekord.
- Frohe Weihnachten und ein gutes 2023 18.12.2022 🔗
-
Der WSCA wünscht frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2023.
 - Sechs Clubrekorde am 4. Christmas-Cup in Uster 11.01.2023 🔗
-
Sophia unterbot in Uster die Limite für die Sommer-Schweizermeisterschaften über 50 Meter Rücken.
Lea bestätigte ihre Qualifikation über 50 Meter Brust. Beide Resultate waren Club-Rekorde.
Weiter unterbot Lea die Limitezeit für die Sommer-Schweizermeisterschaften über 100 Meter Brust.
Sophia verpasste die Limite über 100 Meter Rücken hauchdünn um 6/100 Sekunden. Auch das war neuer
Club-Rekord. Weiter verbesserte sich Sophia ihren eigenen Club-Rekord über 200 Meter Rücken und Leonie
sicherte sich den Club-Rekord über 100 Meter Schmetterling.
Neben diesen Top-Resultaten von Lea, Sophia und Leonie sollten aber die tollen Resultate der jüngeren
Schwimmer*innen nicht übersehen werden. So hat sich Cora über alle Rücken-Disziplinen in die Top-10
des WSCA gebracht oder verbessert und die jüngeren sind fast ausschliesslich persönliche Bestzeiten
geschwommen.
- Vier Medaillen in Bülach 28.11.2022 🔗
-
Am ZKB Jahrgangswettkampf gewann Loek über 100 Meter Rücken die Goldmedaille.
Lena wurde in einer super Zeit zweite über 100 Meter Brust und dritte über 200 Meter Lagen.
Maurice holte sich die Bronzemedaille über 200 Meter Lagen. Herzliche Gratulation.
- Ehrung an der regionalen Delegiertenversammlung 28.11.2022 🔗
-
Am 25. November wurde der WSCA für sein 50-jähriges Bestehen geehrt. Unsere Präsidentin
Yvonne Petrovic-Denzler nahm die Ehrung in Baar anlässlich der Regionalen Delegiertenversammlung der Region Zentralschweiz-Ost (RZO)
entgegen. - Lea und Julian sind Clubmeister 2022 14.11.2022 🔗
-
Herzlichen Glückwunsch an unsere neue Clubmeisterin Lea und den neuen Clubmeister Julian.
Beide wurden dieses Jahr zum ersten Mal Clubmeister*in und sind toll geschwommen. Lea hat sich ihren
gesamthaft knappen Vorsprung mit einer Top-Leistung über 50 Meter Brust gesichert.
Die weiteren Kategoriensieger*innen:
- Olivia und Liuke (Gruppe 3 B)
- Layla und Patrice (Gruppe 3 A)
- Léon (Jugend 5)
- Eros (Jugend 4)
- Malou und Maurice (Jugend 3)
- Cora und Julian (Jugend 2)
- Lea (Jugend 1)
Über 200 Meter Vierlagen gewannen Leonie und Julian.
Rangliste WSCA Clubmeisterschaften 2022
- Vier Clubrekorde an den Reg. Hallenmeisterschaften in Uster 02.11.2022 🔗
-
An den Regionalen Hallenmeisterschaften RZO in Uster verbessert Lea ihren eigenen Club-Rekord auf der kurzen Bahn
über 50 auf 36.73 und verbessert den 24 Jahre alten Club-Rekord von Michelle Rüegg um 4 Hundertstel auf 1:21.40.
Leonie sicherte sich den Club-Rekord über 400 Meter Freistil in 5:10.68 (bisher Michelle Rüegg in 5:18.59 aus dem Jahr 1997).
Die Damen-Staffel über 4x50 Meter Lagen mit Cora (Rücken), Lea (Brust), Leonie (Schmetterling) und Eloise (Freistil)
verbesserte den bisherigen Club-Rekord um über 1 Sekunde auf 2:21.38. Herzlichen Glückwunsch.
- Clubmeisterschaften und Chlausschwimmen 23.10.2022 🔗
-
Der Vorstand verschickt die Informationen zu den Clubmeisterschaften (5.11.) und dem Chalsuschwimmen (12.11.).
- Herbstferien 07.10.2022 🔗
-
In den Herbstferien trainieren wir wie folgt:
- Samstag 8. Oktober: Kein Training
- Sonntag 9. Oktober bis Freitag 14. Oktober: Intensivtrainingswoche nur für angemeldete gemäss separatem Programm
- Samstag 15. Oktober bis und mit Samstag 22. Oktober: Kein Training (Ferien)
- Montag 24. Oktober: Erstes Training nach den Ferien (Gruppe 1)
- Generalversammlung 03.10.2022 🔗
-
Der Vorstand verschickt die Einladungen für die Generalversammlung (5.11.).
|
|
|