In der Nacht vom 29. auf den 30. Juli werden unsere Server modernisiert. Es wird zu einem Ausfall der
ganzen Site (wsca.ch) von ca. 3 Stunden kommen. Möglicherweise werden anschliessend einzelnen Funktionen
nicht sofort funktionieren. Wir werden die Site am 30. Juli so früh als möglich prüfen und
allfällige Fehler beheben.
- 15 Medaillen am Jahrgangswettkampf in Bülach 27.11.2023 🔗
-
Das Team des WSCA-Nachwuchses war in Bülach sehr erfolgreich und gewann insgesamt 15 Medaillen.
Herzliche Gratulation an alle, sei es für die Medaillen oder für die tollen Leistungen und Zeiten.
|
Gold |
Silber |
Bronze |
Total |
Maurice Müller |
2010 |
2 |
1 |
1 |
4 |
Loek Lamers |
2011 |
1 |
1 |
2 |
4 |
Noah Gottschalk |
2010 |
1 |
|
|
1 |
Nailah Zwikker |
2011 |
|
2 |
|
2 |
Alina Hindriks |
2010 |
|
1 |
1 |
2 |
Malou Müller |
2010 |
|
1 |
1 |
2 |
Total |
4 |
6 |
5 |
15 |
- Lea und Luca sind Clubmeister 2023 24.11.2023 🔗
-
Herzlichen Glückwunsch an unsere Clubmeisterin Lea und den neuen Clubmeister Luca.
Lea konnte ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich bestätigen.
Luca siegte zum ersten Mal an einer WSCA Clubmeisterschaft.
Sowohl bei der Gesamtwertung wie auch in den meisten Kategorien war es dieses Jahr sehr spannend
ud die Abstände waren nicht sehr gross.
Die weiteren Kategoriensieger*innen:
- Jasmin und Gabriel (Gruppe 3 B)
- Jennifer und Yehor (Gruppe 3 A)
- Léon (Jugend 4)
- Evelyn (Jugend 3)
- Eloise und Maurice (Jugend 2)
- Lea und Luca (Jugend 1)
- Leonie (Juniorinnen)
Über 200 Meter Vierlagen gewannen Leonie und Luca.
Rangliste WSCA Clubmeisterschaften 2023
- Drei Clubrekorde an den Reg. Hallenmeisterschaften RZO in Baar 31.10.2023 🔗
-
An den Regionalen Hallenmeisterschaften RZO in Baar verbesserte Leonie ihren Clubrekord
über 400 Meter Freistil um 6 Sekunden auf 5:04.60 und Lea verbesserte ihre eigene Rekordmarke
über 100 Meter Brust um 77 Hundertstel auf 1:19.22. Die Damenstaffel über 4x50 Meter Lagen stellte
in 2:17.00 auch noch einen neuen Clubrekord auf.
Auch sonst gab es teils enorme Steigerungen
und viele gute Resultate am top besetzten Wettkampf.
- 23 Medaillen in Kloten 01.10.2023 🔗
-
An den Klotener Jahrgangswettkämpfen brillierten die Schwimmer*innen des WSCA und gewannen insgesamt
23 Medaillen, davon 4 in Gold, 10 in Silber und 9 in Bronze. Die Mädchen-Staffel belegte mit knappem Rückstand
den zweiten Rang. Die Knaben-Staffel wurde dritte. Der WSCA belegte den toillen 4. Rang im Medaillenspiegel.
- Generalversammlung, Clubmeisterschaften und Chlausschwimmen 17.09.2023 🔗
-
Der Vorstand verschickt die Einladung zur Generalversammlung vom 11. November und
informiert über die Clubmeisterschaften (11. November) und das Chlausschwimmen (18. November).
- Fünf Medaillen am Fricktal-Cup 18.09.2023 🔗
-
Der WSCA nahm dieses Jahr erstmals am Fricktal-Cup in Frick teil. Loek gewann Gold über 50 Meter
Schmetterling und Silber über 100 Meter Brust. Lea verbesserte ihren Club-Rekord über 100 Meter
Brust auf 1:19.99 und wurde damit zweite. Luca (100 Meter Freistil) und Maurice (100 Meter Rücken)
gewnnen jeweils eine Bronze-Medaille.
Der WSCA belegte den guten 8. Rang in der Cup-Wertung.
- Trainingswoche 14.09.2023 🔗
-
Der Vorstand informiert über die Trainingswoche vom 8. bis 13. Oktober (Anmeldeschluss 28. September).
- Sommer Schweizermeisterschaften 18.07.2023 🔗
-
Nachdem der WSCA vor einem Jahr seit langem wieder an Schweizermeisterschaften teilnehmen durfte,
hatten wir dieses Jahr gleich zwei Schwimmerinnen, mit insgesamt 3 Starts an zwei Tagen.
Lea startete über 50 und 100 Meter Brust und Sophia über 50 Meter Rücken. Beide schwammen gute Zeiten.
Leider wurde Lea über 100 Meter Brust in sensationellen 1:19.53 disqualifiziert.
- Stigeli-Sprint 12.07.2023 🔗
-
Gestern Samstag durfte der WSCA im Freibad Stigeli in Affoltern den diesjährigen Stigeli-Sprint
durchführen. Der Schülerwettkapmf im Bezirk Affoltern war Teil des Raiffeisen Badi-Tag der
Raiffeisenbank Kelleramt-Albis, der mit freundlicher Unterstützung des Badi-Teams des Freibads
Stigeli und der Stadt Affoltern durchgeführt wurde. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
- Papiersammlung und Trainerin Gruppe 3 02.07.2023 🔗
-
Der Vorstand informiert über die Papiersammlung am 25. August und über die Übernahme der Trainings
der Gruppe 3 durch Leandra (von Chiara).
- Zwei Clubrekorde und elf Medaillen in Langenthal 02.07.2023 🔗
-
An der Holiday Trophy in Langenthal verbesserte Lea ihre Clubrekorde über 50 und 100 Meter Brust deutlich
und unterbot in beiden Disziplinen die Limite für die Langbahn-Schweizermeisterschaften. In beiden Disziplinen
gewann sie jeweils die Goldmedaille. Herzliche Gratulation.
insgesamt gewannen 6 Schwimmer*innen des WSCA 11 Medaillen.
- Lea Keller: Gold über 50 und 100 Meter Brust
- Sophia Theiler: Gold über 100 Meter Rücken
- Noah Gottschalk: Silber über 100 Meter Brust, jeweils Bronze über 50 Meter Brust und 50 und 100 Meter Freistil
- Maurice Müller: Silber über 100 Meter Freistil, Bronze über 100 Meter Brust
- Cora Bollier: Bronze über 100 Meter Rücken
- Julian Stöckli: Bronze über 100 Meter Rücken
Mit dieser Bilanz belegte der WSCA den sehr guten siebten Rang im
Medaillenspiegel. Eloise wurde zehnte in der
Holiday-Trophy Jugend.
- Sechs Medaillen In Burgdorf 02.07.2023 🔗
-
Am 25. Burgdorfer Schwimmcup standen folgende WSCA-Schwimmer*innen auf dem Podest - herzliche Gratulation:
- Noah Gottschalk: Gold über 50m Freistil, Bronze über 100m Brust
- Julian Stöckli: Silber über 50m Freistil, Bronze über 100m Rücken
- Eloise Garand: Silber über 100m Rücken
- Lea Keller: Silber über 100m Brust
Der WSCA belegte den guten 11. Rang im Medaillenspiegel.
- Neuer Clubrekord über 100 Meter Brust durch Lea in Suhr 04.06.2023 🔗
-
Unser erster Freiluft-Wettkampf diese Saison war von schönstem Sommerwetter und toller Stimmung geprägt.
Lea schwamm über 100 Meter Brust in 1:22.74 neuen Clubrekord und verbesserte den alten Clubrekord von Nadine Rüegg um fast zwei Sekunden. Über
50 Meter egalisierte sie ihren bisherigen Clubrekord. Auch bei den anderen gab es viele gute persönliche
Bestzeiten. In den Rückenrennen spürten wir aber die fehlende Erfahrung im Freibad.
- Stigeli-Sprint 2023 28.05.2023 🔗
-
Am Samstag 1. Juli (Verschiebungsdatum Samstag 8. Juli) führt die
Raiffeisenbank Kelleramt-Albis den
Badi-Tag
im Schwimmbad Stigeli in Affoltern durch.
Am Vormittag veranstaltet der WSCA zusammen mit der
Raiffeisenbank Kelleramt-Albis den
Stigeli-Sprint, den der WSCA bereits in den 1990-er
Jahren ins Leben gerufen hatte. Am Nachmittag gibt es Spiele und Spass.
- Dreimal Bronze am Eulach-Meeting 15.05.2023 🔗
-
Sophia gewinnt zweimal Bronze und Leonie einmal. Weiter schwimmen die jüngeren Schwimmer*innen
viele tolle Bestzeiten, teilweise mit riesigen Fortschritten. Herzliche Gratulation. Der WSCA erlebte ein
erfolgreiches Wochenende in Winterthur.
- Sponsorenschwimmen 31.03.2023 🔗
-
Der WSCA bedankt sich bei allen grosszügigen Sponsoren, die den Verein unterstützen.
Die SchwimmerInnen haben sich voll eingesetzt und sind teilweise weit über die Erwartungen
geschwommen. 44 Schwimmer*innen haben total 93.3km bzw. 56000 Längen geschwommen.
Leonie hat mit 4.35km die grösste Distanz geschafft.
Rangliste der Distanzen pro Gruppe gibt es unter "Mehr...".
Mehr zum Thema Sponsorenschwimmen ... - Staffelsieg und 13 Medaillen am Schluefi-Meeting 15.03.2023 🔗
-
Mit einem grossen Team (21 Schwimmer*innen, 3 Trainer*innen und 2 Richterinnen) nahm der WSCA
am Schluefi-Meeting in Kloten teil. Die Resultate sind grossartig. Die Damen gewannen die Staffel
über 4x100 Meter Vierlagen mit einem riesigen Vorsprung. Bei den Herren belegte
der WSCA Platz zwei. Lea unterbot die Limite für die Kurzbahn-Schweizermeisterschaften über 50 Meter
Brust und gewann zweimal Gold und einmal Bronze. Sophia holte sich eine Goldmedaille und zweimal
Silber. Eloise und Julian sicherten sich jeweils eine Goldmedaille, Hamza einmal Silber und
Cora und Loek jeweils einmal Bronze. Im Medaillenspiegel belegt der WSCA den guten vierten Rang.
Zusätzlich gabe es einige vierte und fünte Ränge und
ganz viele persönlich Bestzeiten, teilweise mit riesigen Fortschritten. Mit Nailah, Benjamin
und Léon haben in Kloten drei Schwimmer*innen ihren ersten Wettkampf bestritten und sich gut ins
Team integriert.
- Int. HiPoint-Meeting in Oerlikon 06.03.2023 🔗
-
Am stark besetzten internationalen HiPoint-Meeting in Zürich-Oerlikon durften 6 Schwimmer*innen des WSCA
an den Start gehen. Lea verbesserte ihren Clubrekord über 50 Meter Brust. Fast alle Schwimmer*innen
verbesserten bei allen Starts ihre persönlichen Bestzeiten auf hohem Niveau.™ Herzlichen Glückwunsch zu
den tollen Leistungen.
- Yannic hat die Prüfung zum J+S-Leiter Schwimmen bestanden 13.02.2023 🔗
-
Yannic hat am vergangenen Wochenende seine Ausbildung zum J+S-Leiter Schwimmen erfolgreich
abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Der WSCA freut sich, einen weiteren gut ausgebildeten Trainer zu haben.
- Kleines Team in Oerlikon 05.02.2023 🔗
-
Wir waren mit einem kleinen Team am Hallenjugendtag in Oerlikon. Es gab viele gute Zeiten.
Medaillen sind an diesem Wettkampf aber normalerweise kein Thema. Die Konkurrenz ist zu
stark.
- Simon hat die Prüfung zum Trainer B bestanden 31.01.2023 🔗
-
Simon hat vergangene Woche die Prüfungen zum Trainer B Schwimmen von Swiss Aquatics
abgeschlossen und bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Der WSCA freut sich, einen weiteren
gut ausgebildeten Trainer zu haben.
- Trainingsweekend und Sponsorenschwimmen 25.01.2023 🔗
-
Der Vorstand verschickt die Einladung zum Trainingsweekend (24.-26. März), Sponsorenschwimmen (25. März Nachmittag)
und Grillabend (25. März ab 17 Uhr)
- Zwei Clubrekorde am STL-Cup in Sursee 06.03.2023 🔗
-
Auch wenn wir uns noch im Aufbau Training befinden, war der Wettkampf im schönen Campus Sursee
recht erfolgreich. Nicht alle waren bereits fit genug, neue Bestzeiten zu erzielen.
Trotzdem reichte es zu vielen guten Resultaten und zwei Clubrekorden.
Leonie verbesserte ihren eigenen Club-Rekord über 100 Meter Schmettering um 0.38 Sekunden.
Die Damen-Staffel über 4x50 Meter Lagen setzte mit 2:20.01 den zweiten neuen Club-Rekord.
|
|
|